Martin Kraushaar nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Martin Kraushaar behandelt Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ich erhebe keine persönlichen Daten und ich erstelle keine Nutzerprofile. Meine Seiten sind werbefrei und enthalten daher auch keine Tracking-Programme von Werbeanbietern, die Ihr Surfverhalten protokollieren.
Dein Browser sendet beim Zugriff auf meine Website eine Reihe von technischen Daten, die von den Servern bei dem Internetdienstleister protokolliert werden, bei dem ich mein Angebot hosten lasse. Es werden z. B. Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten. Der Internetdienstleister erhebt sie, um z. B. Fehler zu beheben. Alle Daten in Protokoll-Dateien sind ohne direkten Personenbezug und sie werden mir nicht ausgehändigt.
SSL-Verschlüsselung und Kontaktformular
Diese Seite verwendet für Deine Kontaktaufnahme aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie der Anfragen, die Du mir als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung daran, dass sich die Adresszeile Deines Browsers von „http://“ auf „https://“ ändert und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.
Bitte beachte, dass jegliche Daten, die Du in das Kontaktformular dieser Website eingibst, sicher an meine E-Mail-Adresse übertragen werden. Überdies ist die Übertragung von meinem E-Mail-Postfach auf meinen Computer ebenfalls durch SSL-Verschlüsselung geschützt.
Ich gebe grundsätzlich keine Daten weiter. An mich übermittelte Daten, wie E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummern oder „Messenger-Benutzernamen“ werden nur für die Zeit der Kommunikation gespeichert. Bei langfristigem Kontakt verarbeite ich Adressen und vergleichbare Daten mit Microsoft Office, genauer gesagt mit Microsoft Outlook und synchronisierte diese mit Google, damit diese auch auf meinem Android-Smartphone immer aktuell gehalten werden.
Recht auf Auskunft und Löschung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem steht Dir das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Wenn Du weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten hast, kannst Du Dich jederzeit über das Kontaktformular, die im Impressum angegebene Adresse oder die genannten Messenger an mich wenden.